Gramsi hat geschrieben:Der Einwand von dir zwecks dem Massekabel ist sehr angebracht ich werde natürlich die beiden Massekabel umgehend ersetzen, das der gesamte Kreis 50mm² aufweist.
nicht ersetzen, sondern das 50mm² parallel dazu!
sonst fehlt ja die Werksmasse was ja auch wieder eine Querschnittsverjüngung wäre
Gruss

das ist der nächste wichtige Hinweis....
Ich habe zwar an das nicht gedacht, hätte aber die originalen Massekabel/Massebänder sowieso dran gelassen. Ich verschraube nun zusätzlich je ein Massekabel von Getriebe zu Karosse mit 50mm² und eins von Karosse zu Batterie mit 50mm².
Die Originalverkabelung (incl Lima zur Batterie) hatte ich übrigens gleich in den ersten Wochen im Querschnitt verdoppelt....Front+Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer + Radio hatten das Abblendlicht doch schon deutlich geschwächt. Seither sind keine Helligkeitsschwankungen festzustellen. Die Verkabelung ab Werk hat heut in der Tat bei einigen Fahrzeugen Schwachpunkte....am Kupfer muss eben gespart werden

.
Das hier ist übrigens meine HU...alt bewährtes Blaupunkt MP78.
Die Einbaublende sieht leider noch aus wie aus nem Kaugummiautomaten, vllt fällt mir da noch was ein!? Das Originale war nur ein Laufwerk (Endstufe war im rechten Seitenteil) incl. DSP oder sowas änlichem...auf jeden Fall waren die Frontausgänge phasenverdreht. Zudem hat das Radio ganz komische Töne gespielt unter Pegel und bei leiser Musik war die mechanik des Laufwerks aus den Lautsprecher hörbar...in Form eines nervigen klickerns....je nach Unwucht der CD.
Als dann der Chip-Hersteller die Pinbelegung fürs S/PDIF nicht rausrücken wollte, hab ich das Originalradio kurzerhand verbannt.
Ist eigentlich irgendjemandem ein MP78-Problem bekannt, bei dem der Anti-Shake im CD-Betrieb nicht richtig funktioniert? Sprich die Musik durch Bass oder sonstigen Erschütterungen Aussetzer hat?
MfG
Andi
Ford KA RU8 Titanium
Blaupunkt MP78 ----> DSP

Diabolo R25XS² ----> PA 1502 modified
ScanSpeak 10F ----> PA 800.4 modified
ScanSpeak 18W ----> PA 800.4 modified
2mal XXLS 10" ----> PA 800.4 serie