Also ich will ja keine Punkte für meinen OEM-Einbau, sondern eher
Minuspunkte für die anderen, weil die Umbauten / Aufbauten ja meistens nicht
"original" aussehen und meistens störend wirken.
Und ein Aufbaugehäuse ist ja schnell aufs Brett getackert, wenn man auf die Optik keinen Wert legt
(übertrieben gesprochen).
Sonst wird doch immer auf Originalität wert gelegt... und Sicherheit; manche Umbauten sind doch echt nicht wirklich TÜV-konform.
Aber klar, besser wäre eine eigene OEM-Gruppe in jeder Klasse.
Klassen 2022
- mclord
- Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 13:03
- Fahrzeug: MB E450 Coupe
- Wohnort: Lehrte
- Teamname: KS-Crew
Re: Klassen 2022
2023 AYA Vereinsmeister OEM
2022 AYA 3. in Profi
2021 AYA Deutscher Meister Profi
2020 AYA Deutscher Meister & Vize-Meister Amateure 4000
2017 AYA Deutscher Meister Amateure 3500
2016 AYA Kilometerfresser
2022 AYA 3. in Profi
2021 AYA Deutscher Meister Profi
2020 AYA Deutscher Meister & Vize-Meister Amateure 4000
2017 AYA Deutscher Meister Amateure 3500
2016 AYA Kilometerfresser
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 21:26
- Fahrzeug: Eunos 800M
- Teamname: High Fidelity Brax-Team
Re: Klassen 2022
Mal eine andere Sache die der Fairness sehr dienlich wäre.
Alle die modifizierte Geräte oder Eigenbauten haben, sollten vll in eine Klasse wie Premier etc.
Es starten Autos mit modifizierten Geräten in Preisbegrenzten Klassen.
Sicher schwer zu beweisen, aber jeder sollte in sich gehen und überlegen, ob der gewonne Pokal eigentlich nicht jemand anderem zusteht und ob man sich mit einem Erfolg schmücken kann.
Du machst dir Gedanken über einen Originallook, ich mache mir Gedanken über Originales Equippment.
Und generell hast du Recht: es ist nur in einer OEM Klasse umsetzbar. Allerdings wird es da sicher nur 3 Teilnehmer geben.
Alle die modifizierte Geräte oder Eigenbauten haben, sollten vll in eine Klasse wie Premier etc.
Es starten Autos mit modifizierten Geräten in Preisbegrenzten Klassen.
Sicher schwer zu beweisen, aber jeder sollte in sich gehen und überlegen, ob der gewonne Pokal eigentlich nicht jemand anderem zusteht und ob man sich mit einem Erfolg schmücken kann.
Du machst dir Gedanken über einen Originallook, ich mache mir Gedanken über Originales Equippment.
Und generell hast du Recht: es ist nur in einer OEM Klasse umsetzbar. Allerdings wird es da sicher nur 3 Teilnehmer geben.
ALPINE/ DENON/ BRAX/ AUDISON...... oldschool
- MrWoofa
- Vorstand
- Beiträge: 6509
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 16:28
- Fahrzeug: VW Scirocco R
- Kontaktdaten:
Re: Klassen 2022
In preisbegrenzten Klassen sind keine modifizierten Komponenten erlaubt!
Siehe Punkt 1.2 im Regelwerk:
Wenn das trotzdem der Fall sein sollte bitte um Info, das würde eine Disqualifikation nach sich ziehen.
Siehe Punkt 1.2 im Regelwerk:
Also Gehäuse anders lackieren und vom Lautsprecher Laschen abschneiden fällt da nicht drunter.Preisbegrenzte Klassen
In jeder Erfahrungsstufe gibt es eine oder
mehrere preisbegrenzte Klassen. Sie richten sich nach der Summe der deutschen unver-
bindlichen Preisempfehlungen (UVP) der Hersteller aller bei der Bewertung benötigten (eingeschalteten) Komponenten der Anlage, dazu zählen: Steuergerät/CD/DVD-Player,
alle Signalprozessoren und deren Bedienteile, alle Verstärker und alle Lautsprecherchassis.
Original verbaute Steuergeräte, Signalprozessoren, Lautsprechersysteme, Verstärker etc. werden mit je 200€ berechnet.
Alle Bedieneinheiten (Lautstärkeregler) werden mit 50€ berechnet.
Alle Komponenten müssen sich technisch im Originalzustand befinden.
Wenn das trotzdem der Fall sein sollte bitte um Info, das würde eine Disqualifikation nach sich ziehen.
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 21:26
- Fahrzeug: Eunos 800M
- Teamname: High Fidelity Brax-Team
Re: Klassen 2022
Nicht meine Art.
Jeder muss sehen, ob er das mit sich selber ausmachen kann.
Und meine ganz persönliche Meinung:
AYA spricht von Erfahrungspunkten die man sammeln muss.
Das ist ein ad absurdum, denn wer sowas kann bzw sowas machen lässt, sollte doch automatisch die maximale Erfahrungspunktzahl zugewiesen bekommen.
Das ist dann kein Amateur oder gar Profi, sondern Experte.
Und jemand der eine Klasse höher möchte, kann das nicht wählen, weil ee von der Regelung aufgehalten wird.
Vll sollte man da nochmal feinjustieren.
Keine Grosse Sache. Für mich auch wenig Relevant, ausser dass ich nach dem Sieg 2020 in der ama unl. schon gerne dieses Jahr in Profi gestartet wäre.
Man könnte den Sinn der Erfahrungspunkteregelung auch anders erreichen, indem man das Auto klassifiziert und nicht den Teilnehmer.
Neues Auto-> Möglichkeit eine Klasse zurück zu starten (ausser Einsteiger)
Dann würden vll auch einige nicht das Finale aussetzen, um nicht mehr Erfahrungspunkte zu sammeln und dann bei einem Neuen Auto in der hohen Klasse „gefangen“
Zu sein
Jeder muss sehen, ob er das mit sich selber ausmachen kann.
Und meine ganz persönliche Meinung:
AYA spricht von Erfahrungspunkten die man sammeln muss.
Das ist ein ad absurdum, denn wer sowas kann bzw sowas machen lässt, sollte doch automatisch die maximale Erfahrungspunktzahl zugewiesen bekommen.
Das ist dann kein Amateur oder gar Profi, sondern Experte.
Und jemand der eine Klasse höher möchte, kann das nicht wählen, weil ee von der Regelung aufgehalten wird.
Vll sollte man da nochmal feinjustieren.
Keine Grosse Sache. Für mich auch wenig Relevant, ausser dass ich nach dem Sieg 2020 in der ama unl. schon gerne dieses Jahr in Profi gestartet wäre.
Man könnte den Sinn der Erfahrungspunkteregelung auch anders erreichen, indem man das Auto klassifiziert und nicht den Teilnehmer.
Neues Auto-> Möglichkeit eine Klasse zurück zu starten (ausser Einsteiger)
Dann würden vll auch einige nicht das Finale aussetzen, um nicht mehr Erfahrungspunkte zu sammeln und dann bei einem Neuen Auto in der hohen Klasse „gefangen“
Zu sein
ALPINE/ DENON/ BRAX/ AUDISON...... oldschool
- Maverick
- Beiträge: 399
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 21:02
- Fahrzeug: Golf VII Black Pearl
- Wohnort: Lipperland
Re: Klassen 2022
Also wenn du schon sowas sagst dann sag auch Ross und Reiter. Was in die Welt setzten und dann nicht sagen finde ich mehr als unfair.Eunos hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 10:47 Mal eine andere Sache die der Fairness sehr dienlich wäre.
Alle die modifizierte Geräte oder Eigenbauten haben, sollten vll in eine Klasse wie Premier etc.
Es starten Autos mit modifizierten Geräten in Preisbegrenzten Klassen.
Sicher schwer zu beweisen, aber jeder sollte in sich gehen und überlegen, ob der gewonne Pokal eigentlich nicht jemand anderem zusteht und ob man sich mit einem Erfolg schmücken kann.
Du machst dir Gedanken über einen Originallook, ich mache mir Gedanken über Originales Equippment.
Und generell hast du Recht: es ist nur in einer OEM Klasse umsetzbar. Allerdings wird es da sicher nur 3 Teilnehmer geben.
Zumal wir hier auch keine haben wollen die mit unfairen Mittel arbeiten.
Da du meine Handynummer hast kannst du mich auch gerne persönlich anrufen!!!!
Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg.