
Wie wird denn die Fläche der Sichtbehinderung im Bereich der Scheibe gewertet?
Wird nur der effiektiv verdeckte Bereich gewertet, oder die Fläche die auf der Scheibe verdeckt wird, oder wird nur die Fläche vom Hochtönergehäuse o.ä genommen?
Die Sichtbehinderung ist ja je nach Blickwinkel unterschiedlich.
Ich weiß ist etwas schwammig ausgedrückt, aber z.B. kann man wenn man von außen ein Maßband bündig auf die Scheibe anlegt und von innen abliest zwar schön messen, aber durch den Winkel der Scheibe wird die Fläche größer als der effektiv verdeckte Sichtbereich.