Seite 1 von 3
In welcher Klasse starten?
Verfasst: So 23. Okt 2011, 18:51
von Alexander Lenz
Hallo,
ich plane nach längerer Pause im nächsten Jahr wieder aktiv bei Soud Off´s zu starten.
Ich baue dazu im Moment ein Fahrzeug um, mit dem ich bereits früher bei EMMA gestartet bin. Mit diesem Fahrzeug habe ich folgende Erfolge errungen:
2001 Deutscher Meister Rookie unlimited
2001 Europameister Amateur Limited
2002 Deutscher Meister Profi 300
2002 3. Platz beim Eurofinale Profi 300
2003 Deutscher Vize-Meister Profi unlimited
2004 Deutscher Vize-Meister Expert Sound Only
2004 4. Platz beim Eurofinale Expert Sound Only.
Deshalb muß ich damit sicher in der Premier-Klasse starten, oder?
Desweiteren baue ich gerade ein Alltags-Fahrzeug auf, das deutlich weniger aufwendig wird. Muss ich mit diesem Fahrzeug auch in der Premier starten, weil ich mit dem anderen Fahrzeug bereits Erfolge errungen habe oder ist ein Start in der Profi-Klasse möglich, weil dieses Fahrzeug noch nicht gestartet ist?
Viele Grüße
Alexander Lenz
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: So 23. Okt 2011, 21:17
von Hifi_Mafia
wenn du noch nie an einer aya teilgenommen hast, du dein geld nicht mit "hifi" verdienst, hast du "freie" wahl. also könntest du auch in der einsteiger starten.
da musst du deine fähigkeiten selber einschätzen und fairness den anderen teilnehmer zeigen......
gruß
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: So 23. Okt 2011, 21:24
von vectraoli
hi
ja - frei ist die klassenwahl nicht ganz-
du würdest sofort aus der einsteigerklasse rausfliegen und ama bzw profi wenn gewerblich tätig(mit dem schlechteren) oder premier (mit dem besseren auto) nahegelegt bekommen...
ist immer so ne sache der fairness- aber jeder findet eigendlich seine klasse sehr schnell...
aber komm in die premier- ist die feinste klasse, meine lieblingsklasse!
gruß olli- premierstarter
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: So 23. Okt 2011, 21:27
von FallenAngel
Hifi_Mafia hat geschrieben:also könntest du auch in der einsteiger starten.
So stimmt das nicht
Einsteiger fällt aus
Grüße
Michael
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: So 23. Okt 2011, 22:36
von El-Akeem
Ich denke, in der Profi Klasse bist du richtig aufgehoben. Die Amateurklassen kommen aufgrund deiner beruflichen Tätigkeit nicht in Frage.. Und beim ersten Start bei AYA wird sicherlich von niemandem erwartet, direkt in der Premier zu starten.
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 08:48
von Chris
Hi
Also mit dem Auto mit dem hohen Aufwand bist du in der Premier eigentlich genau richtig. Ohne die entsprechende Konkurrenz macht so ein Wettbewerb mE auch kein Spaß. Und das Auto mit dem kleinen Aufwand dann bei den Profis.
Viel Spaß bei den Vorbereitungen, wahrscheinlich sieht man sich dann in der Premier Klasse.
@achim: wenn die Kriterien für die Premier zutreffen, dann schon.
Gruss
Chris
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 09:11
von Hans
Der Alexander hat den gleichen Text als Mail an den GV geschickt und bereits vom Carsten Antwort erhalten. Bitte nicht vorab Erststarter verunsichern, er hat sich ja bereits selbst richtig eingeordnet.
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 09:20
von Chris
Ich denke nicht das auch nur einer hier den Alexander verunsichern wollte und das ne Mail an den GV ging erschloss sich bis eben auch nicht. Aber vielleicht kann man die Antwort ja auch in Auszügen hier posten so dass auch andere das Ergebnis kennen, die vielleicht vor einem ähnlichen Problem stehen.
Danke
Gruß
Chris
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 09:56
von Hans

ich denke das macht dann Carsten
Re: In welcher Klasse starten?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:52
von Alexander Lenz
Hallo,
erst schon mal vielen Dank für die Antworten.
Ich stelle mich am besten erst mal vor. Ich bin Alex, arbeite seit vielen Jahren im Verkauf einer großen Elektro-Markt-Kette und habe nebenbei eine kleine Sattlerei. Ich habe mich vorallem auf Ausstattungsteile für den BMW E3o spezialisiert. Seit 2001 bin ich Mitglied im BRAX-Team.
Deshalb muss ich eh mindestens als Profi starten. So werde ich es auch mit dem Alltagswagen machen, wenn keiner damit ein Problem hat.
Es wird wahrscheinlich folgende Bestückung werden:
Pioneer 88 RS
Helix A6 Comp.
Helix P10
Frontsystem steht noch nicht fest.
und mit meinem Cabrio werde ich in der Premier an den Start gehen. Folgende Komponenten werden hier verbaut:
Pioneer P9 mit Prozessor
2x Brax X 2400 GE
Diabolo R25XS²
Pioneer TS-S01RS
Pioneer TS-M01RS2
Phase Linear Aliante 10
Viele Grüße aus Thüringen
Alex